Gotha. Der Zeitpunkt hätte nicht günstiger gewählt sein können, denn am Freitag endete in der in der Augustinerkirche ansässigen Begegnungsstätte Liora die zweiwöchige Ferienfreizeit, an der 15 größtenteils aus sozial benachteiligten Gothaer Familien stammende Kinder teilgenommen haben.
Organisiert hatte dies die Jugendsozialarbeiterin Linda Rieder, die sich um das Kinderprojekt kümmert. Natürlich gehörte am Donnerstagabend auch das Fußballspiel Deutschland gegen Frankreich zum Programm. Trotzdem saßen die Kinder am nächsten Morgen bereits vor 9 Uhr an der Frühstückstafel.
Als Gast hatte sich Rosemarie Schmack-Siebenlist-Hinkel angesagt, die derzeit als ehrenamtliche Botschafterin der Town & Country Stiftung unterwegs ist, um Stiftungsgelder an Projekte zu verteilen. Die 2009 gegründete Stiftung hat 2016 zum vierten Mal in allen 16 Bundesländern einen Stiftungspreis ausgelobt und vergibt 500 mal 500 Euro an Projekte von gemeinnützigen Einrichtungen, Vereinen und Organisationen. Etliche davon kommen aus dem Landkreis Gotha. So ist das Diakoniewerk Gotha gleich mit drei Projekten vertreten.
Die Begegnungsstätte Liora wurde zum zweiten Mal in Folge bedacht. Das freut nicht nur Simone Lamperti und Linda Rieder. Auch Rosemarie Schmack-Siebenlist-Hinkel, Kuratorin der Stiftung Familiensinn Thüringen, konnte sich an Ort und Settel überzeugen, dass die Stiftungsgelder bei Liora gut angelegt sind.
Quelle:Matthias Wenzel http://www.tlz.de/