500 EURO für engagierte Jugendarbeit

Strahlende Gesichter bei dem Halleschen Skate-Club (congrav new sports e.V) als der Scheck durch Falk Bellmann, als Botschafter der Town&Country Stiftung, übergeben wurde.

„Dank der großzügigen Spende ist der Eintritt in die neue Skatehalle vom 27.9.2015 bis 04.10.2015 kostenfrei. Dies ist die erste Woche nach der Eröffnung der Skatehalle und gilt für alle, die bei der Eröffnungsfeier am 26.September dabei sind. Wir sind als Verein und Träger der Kampagne „Halle rollt!“ auf Spenden angewiesen und kümmern uns mit viel Hingabe und ehrenamtlichen Engagement um die etwas mehr als zehn Skateparks in Halle (Saale) und Umgebung. Mit dem „Fahrwerk“ als Skatehalle für die verschiedenen Rollsportarten haben wir aus eigener Kraft und mit tatkräftiger Unterstützung unserer Vereinsmitglieder ein weiteres Novum in der Region Sachsen-Anhalt geschaffen“, sagt Geschäftsführer Christian Andrae.

Das Projekt hatte sich – neben weiteren 364 Projekten - für den dritten Town & Country Stiftungspreis beworben. Dadurch erhält der congrav new sports e.V. nicht nur eine Förderung in Höhe von 500 Euro, sondern auch die Möglichkeit, den mit 5.000 Euro dotierten Stiftungspreis für Sachsen-Anhalt zu gewinnen.

Bereits zum dritten Mal vergibt die Town & Country Stiftung im Rahmen der Ausreichung des Preises Fördergelder in Höhe von mehr als 255.000 Euro. Gefördert werden gemeinnützige Einrichtungen, Vereine, Organisationen und Projekte, die sich für benachteiligte Kinder einsetzen. Insgesamt mehr als 350 Bewerbungen werden mit einer Förderung in Höhe von jeweils 500 Euro unterstützt. Unter ihnen wählt eine Jury eine Einrichtung aus jedem Bundesland aus, die eine weitere Förderung in Höhe von jeweils 5.000 €uro erhält. Damit möchte die Stiftung kranke und benachteiligte Kinder unterstützen und gleichzeitig ehrenamtliches Engagement würdigen: „Mit den zahlreichen Förderungen generieren wir Aufmerksamkeit für die meist ehrenamtlichen Projekte und richten so den Blick der Öffentlichkeit auf dieses wichtige Element unserer Gesellschaft“, erklärt Stiftungsvorstand Christian Treumann.

Neben der Förderung benachteiligter Kinder, engagiert sich die Town & Country Stiftung auch für unverschuldet in Not geratene Bauherren und Eigentümer von selbstgenutzten Einfamilienhäusern. Diesen soll mit Stiftungsgeldern in schwierigen Situationen bei der Erhaltung ihres Eigenheimes geholfen werden. Ermöglicht wird die Arbeit der Town & Country Stiftung ganz überwiegend durch Zuwendungen der Lizenzpartner des Town & Country Franchise-Systems.