Der Verein hatte sich um eine Förderung im Rahmen des dritten Town & Country Stiftungspreises beworben und wurde ausgewählt. Der Bundesinnenminister und zuständige Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas de Maizière hatte die Spende vermittelt und die Organisation auf die Town & Country Stiftung aufmerksam gemacht. „Ich habe das Kinderdorf in Steinbach bereits 2012 besucht und es ist mir in lebhafter Erinnerung geblieben. Der Einsatz des Vereins und der Familien für die Belange der Kinder und Jugendlichen, die sich mit besonderen sozialen Härten konfrontiert sehen, hat mich sehr beeindruckt“, so de Maizière. „Deshalb freue ich mich, dass die Stiftung meine Empfehlung berücksichtigt hat und das Kinderdorf unterstützen kann."
Der Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Sachsen e.V. bietet Kindern ein Zuhause, die aus den verschiedensten Gründen nicht in ihren eigenen Familien aufwachsen können. In insgesamt sechs Häusern wachsen die kleinen Schützlinge bei Pflegefamilien auf, gemeinsam mit deren eigenen Kindern. Die Familien der Kinderdörfer erhalten dabei Unterstützung auf den verschiedensten Ebenen, unter anderem bekommen sie pädagogische, psychologische und therapeutische Hilfe. Da der Unterhalt der Dörfer kostenintensiv ist, ist der Verein auf Spenden angewiesen. Die Mittel aus der Förderung der Town & Country Stiftung sind bereits verplant. Sie sollen helfen, eine zusätzliche Trittstufe für den Kleinbus einer Kinderdorffamilie zu finanzieren. In der Familie leben mehrere Kinder mit körperlichen Beeinträchtigungen, die bisher nicht selbstständig in den Bus einsteigen können. „Es klingt vielleicht nach einer Kleinigkeit, aber die Trittstufe wird den Kindern dieser Kinderdorffamilie mehr Selbstständigkeit ermöglichen und somit auch ihr Selbstwertgefühl steigern, weil sie nicht mehr in den Bus gehoben werden müssen“, erklärt Frank Richter, Geschäftsführer des Vereins.
„Unsere Stiftung will benachteiligte Kinder unterstützen und gleichzeitig Ansporn und Bestätigung geben, an gemeinnützigem Engagement festzuhalten. Die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer leisten einen vorbildlichen und wichtigen gesellschaftlichen Beitrag für diese Region und verdienen unsere Unterstützung“, betonte Stiftungsvorsitzender Christian Treumann.
Die Town & Country Stiftung wurde 2009 von dem Unternehmerehepaar Jürgen und Gabriele Dawo gegründet. Neben der Förderung benachteiligter Kinder engagiert sich die gemeinnützige Stiftung auch für unverschuldet in Not geratene Bauherren und Eigentümer von selbstgenutzten Einfamilienhäusern. Diesen soll mit Stiftungsgeldern in schwierigen Situationen bei der Erhaltung ihres Eigenheims geholfen und so Altersarmut vermieden werden. Ermöglicht wird die Arbeit der Town & Country Stiftung überwiegend durch Zuwendungen der Lizenzpartner des Town & Country Franchise-Systems.