Suhl, 24.09.2016 – Der Förderverein der Jenaplanschule Suhl e.V. setzt sich für gute Lernbedingungen der Schüler ein. Mark Hauptmann, Südthüringer CDU-Bundestagsabgeordneter, übergab im Namen der Town & Country Stiftung anlässlich des Tages der offenen Tür an der Jenaplanschule eine Spende in Höhe von EUR 500,00 an den Förderverein der Schule. Die Spende soll für das Schulgartenprojekt "Biogemüse 2016" verwendet werden.
Der Town & Country Stiftungspreis wird jährlich und in diesem Jahr bereits zum vierten Mal von der Town & Country Stiftung vergeben. Der Fokus der Förderung im Rahmen des Stiftungspreises liegt auf der Unterstützung benachteiligter Kinder. In diesem Jahr werden 568 Kinderhilfsprojekte mit jeweils EUR 500,00 gefördert. Auch der Förderverein der Jenaplan-Suhl e.V. ist eine Einrichtung, die finanzielle Unterstützung erhält und damit die Option auf eine weitere Förderung in Höhe von EUR 5.000,00 hat, die im Herbst an jeweils ein Projekt pro Bundesland vergeben wird.
Die Town & Country Stiftung unterstützt mit dem Stiftungspreis das Anliegen der Einrichtung, die Lernbedingungen an der Jenaplanschule zu verbessern, insbesondere den Naturkunde- und Schulgartenunterricht. Seit Mai befindet sich der Schulgarten im Umbau, denn er soll erweitert werden. Dabei werden die Beetflächen in einen separat eingezäunten Bereich verlagert. Außerdem wird ein Holzblockhaus für die Gartengeräte sowie ein Gewächshaus errichtet. Weiterhin soll es eine Hochbeetanlage und eine Kompostanlage geben. Mithilfe des Schulgartens vermittelt die Jenaplanschule den Kindern wissenswertes über Ackerbau, gesunde Ernährung und verschiedene Gemüsesorten praxisnah.
"Es ist wichtig, dass Kinder sich früh mit gesunder Ernährung auseinandersetzen und einen praktischen Bezug dazu gewinnen, damit sie auch ein Verständnis dafür entwickeln, wo Lebensmittel herkommen. So lernen sie, dass es für gewöhnlich viel Ausdauer und Pflege braucht, bis beispielsweise ein Salatkopf auf den Teller kommt", sagte Mark Hauptmann bei der Spendenübergabe.
Die Town & Country Stiftung wurde 2009 von Gabriele und Jürgen Dawo ins Leben gerufen mit dem Anliegen, unverschuldet in Not geratenen Hauseigentümern und benachteiligten Kindern zu helfen. Die Arbeit der Stiftung wird durch die Spendenbereitschaft der Town & Country Lizenzpartner des Town & Country Franchise-Systems ermöglicht.