Nordkirchen, 20.09.2016 – Die Kinderheilstätte setzt sich auf vielfältige Weise für körperlich und geistig behinderte Kinder und Jugendliche ein. Zur Unterstützung übergab die Town & Country Stiftung zwei Spenden in Höhe von insgesamt EUR 1.000,00. Die Zuwendungen sollen für Tanzstunden und den Streichelzoo der Kinderheilstätte verwendet werden.
Der Town & Country Stiftungspreis wird jährlich und in diesem Jahr bereits zum vierten Mal von der Town & Country Stiftung vergeben. Der Fokus der Förderung im Rahmen des Stiftungspreises liegt auf der Unterstützung benachteiligter Kinder. In diesem Jahr werden 568 Kinderhilfsprojekte mit jeweils EUR 500,00 gefördert. Auch die Kinderheilstätte ist eine Einrichtung, die finanzielle Unterstützung erhält und damit die Option auf eine weitere Förderung in Höhe von EUR 5.000,00 hat, die im November an jeweils ein Projekt pro Bundesland vergeben wird.
Die Town & Country Stiftung unterstützt mit dem Stiftungspreis das Anliegen der Einrichtung, Kinder und Jugendliche mit Behinderung auf unterschiedliche Weise und individuell zu fördern sowie ihnen zu helfen, sich in das Gemeindeleben vor Ort zu integrieren. Das beginnt bei der Frühförderung und geht über Wohngruppen bis hin zur Vorbereitung auf die Berufstätigkeit. Die Kinderheilstätte liegt mitten in Nordkirchen und die Anlagen werden auch von den Nordkirchenern gerne genutzt, so dass ein Miteinander der Kinder und Einwohner entstanden ist.
Vom Streichelzoo profitieren alle Bereiche der Kinderheilstätte: Der Wohnheimbereich, die Maximilian-Kolbe-Schule, die heilpädagogische Kindertageseinrichtung und die Frühförderstelle. Die Kinder und Jugendlichen werden beim Ausmisten der Ställe und beim Füttern der Tiere einbezogen. Der Streichelzoo bereichert nicht nur den Biologieunterricht der Schule, sondern ist oftmals auch eine Entscheidungshilfe für eine berufliche Laufbahn in der Landwirtschaft oder im Gartenbau. Auch viele Familien aus der Gemeinde und den umliegenden Orten besuchen den Streichelzoo. Kinder mit und ohne Behinderung spielen miteinander, knüpfen Kontakte zu Gleichaltrigen und pflegen diese. Mit der Spende der Town & Country Stiftung soll der behindertengerechte Neubau des Streichelzoos unterstützt werden.
Im Projekt "Disco Fox & Co." tanzen Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung gemeinsam mit nicht behinderten Schülern der örtlichen Tanzschule. Einmal in der Woche wird der Gymnastikraum der Kinderheilstätte zum Tanzparkett. Disco Fox, Walzer und Salsa versprechen jede Menge Spaß und es entwickeln sich neue Freundschaften.
Sarah Göcke, Botschafterin der Town & Country Stiftung und Hauskaufberaterin der hp MassivHaus GmbH im Kreis Coesfeld, besuchte den Tanzkurs und den Streichelzoo, um die symbolischen Schecks vor Ort zu übergeben. "Hier wird Inklusion gelebt. Die Kinderheilstätte zeigt, dass Menschen mit einer Behinderung viele Fähigkeiten haben. Sie hilft den Kindern und Jugendlichen, ihre Begabungen zu entdecken und zu entfalten sowie zur Bereicherung des gesellschaftlichen Miteinanders einzubringen", sagte sie.
Die Town & Country Stiftung wurde 2009 von Gabriele und Jürgen Dawo ins Leben gerufen mit dem Anliegen, unverschuldet in Not geratenen Hauseigentümern und benachteiligten Kindern zu helfen. Die Arbeit der Stiftung wird durch die Spendenbereitschaft der Town & Country Lizenzpartner des Town & Country Franchise-Systems ermöglicht.