Die Stiftung wurde 2009 von Gabriele und Jürgen Dawo ins Leben gerufen und geht auf deren gleichnahmiges Bauunternehmen zurück. Town & Country unterstützt jährlich insgesamt 500 Projekte mit je 500 Euro.
Mit dem Geld möchte die Beratungsstelle ihr Spielzimmer modernisieren. Hier wird mit betroffenen Kindern und Jugendlichen gesprochen, gespielt und in Rollenspielen nachgestellt. „Die Beratungsstelle ist über 20 Jahre alt. Genauso alt ist zum größten Teil auch die Ausstattung. Einiges ist kaputt, vieles unvollständig“, sagte Sandy Seifferth, die als Sozialpädagogin bei der Beratungsstelle tätig ist. Im großen Puppenhaus des Spielzimmers fehlt es an Mobiliar. Statt CDs gibt es eine altmodische Anlage, die noch Kassetten abspielt.
Neben dem Spielzimmer sollen auch technische Erneuerungen wie ein Farbdrucker her. „Für Kinder sind bunte Bilder viel schöner, als der Schwarz-Weiß-Druck“, betonte Seifferth. Außerdem plant die Beratungsstelle für Mädchen in Not, neue Flyer herzustellen. Insbesondere für Jugendliche gäbe es keine speziellen Werbemittel. Ihnen soll die Beratungsstelle durch die neuen Faltblätter näher gebracht werden.
„Ich bin froh, dass wir mal wieder etwas Gutes tun konnten, erklärte Dr. Detlef Schildknecht, Vertreter der Town & Country Stiftung im Siegerland.
Quelle: www.siegerlandkurier.de