Das Hochbeet am PRMZ ist bereits das 70. Hochbeet, das seit dem Frühjahr deutschlandweit an Grundschulen gespendet wurde. Zukunft Stadt & Natur engagiert sich mit den PflanzenWelten im Themenkomplex „Biologische Vielfalt“. Anlass ist die von der UN ausgerufene „Dekade Biologische Vielfalt“, die noch bis 2020 läuft.
Die Schüler des Pater-Rupert-Mayer-Zentrums freuen sich über das Hochbeet, in dem sie ihre Pflanzen, Kräuter und Gemüse hochziehen werden. Unter Anleitung ihrer Lehrerinnen und Lehrer werden sie sich liebevoll um das Hochbeet kümmern. In den kommenden Jahren werden viele weitere Klassen die Möglichkeit haben, mit diesem Hochbeet zu arbeiten.
Durch die PflanzenWelten bieten die Botschafter der Town & Country Stiftung bundesweit Schulen die Gelegenheit, ihren Schülerinnen und Schülern konkrete Erfahrungen mit Nutzpflanzen und Blumen im Rahmen des Unterrichts zu ermöglichen. Hochbeete sind sehr beliebt, denn die Schülerinnen und Schüler können im Stehen arbeiten und ein guter Pflanzenwuchs – und damit ein sichtbarer Erfolg – ist in aller Regel gewährleistet. Außerdem ist ein Hochbeet immer auch ein schöner Anblick.
Reinhard Mehringer freut sich über die Spende: „Die Arbeit mit der Natur ist eine wichtige Erfahrung für die Kinder, die unsere Schule nun noch besser ermöglichen kann. Eine Unterstützung dieser Arbeit ist uns natürlich sehr willkommen. Daher bedanke ich mich im Namen der Katholischen Jugendfürsorge und des Pater-Rupert-Mayer-Zentrums für diese Spende.“
„Mit diesen Hochbeeten möchten wir die Kinder an Themen aus Natur und Umwelt heranführen“, so Sylvia Wagner, die sich begeistert zeigt über die Reaktion der Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrerinnen und Lehrer. „Den Kindern können hier unterschiedlichste Aufgaben und damit Verantwortung übertragen werden – ein toller Lernort, den wir an vielen Orten in Deutschland einrichten.“ Das Hochbeet mit den Maßen 1,90 m x 1,20 m x 0,52 m aus stabilem und damit langlebigem Lärchenholz wurde in einer Behinderten-Werkstatt bei Dresden gefertigt. Auch die passende Befüllung mit Erde sowie ein Schneckenschutz, ein Nagergitter, eine Schutzfolie zur längeren Haltbarkeit des Hochbeetes, ein Buch zum Thema und einige Gartengeräte für kleine Hände sind Bestandteil dieses Spendenpaketes.
Quelle: www.mampa.net