„Radio sag’ was“ erhält einen Preis

Der Town & Country-Stiftungspreis ehrt das Inklusionsprojekt: Junge Menschen mit Behinderung erstellen hier Inhalte für Radiobeiträge.

Regensburg.„Radio sag’ was!“ ist etwas ganz besonderes. Bei dem Projekt recherchieren junge Menschen mit Behinderung Inhalte für Radiobeiträge und erstellen diese selbst. Nun erhielt das Projekt den mit 500 Euro dotierten 2. Town & Country Stiftungspreis.

Die Auszeichnung der Town & Country Stiftung unterstützt regional operierende Organisationen im Rahmen ihres Satzungszwecks – der Förderung von benachteiligten Kindern. Das Radioprojekt der Katholischen Jungendfürsorge „Radio sag‘ was!“ ist aus 176 Bewerbungen ausgewählt worden. Die Botschafterin der Town & Country Stiftung, Sylvia Wagner, und Kerstin von Stiegler (Town & Country Franchise Partner) überreichten den Scheck in Höhe von 500 Euro an Bertin Abbenhues. „Wir waren sofort von dem Radioprojekt überzeugt. Es stellt für die jungen Menschen ein Stück Normalität dar. Dabei helfen wir gerne mit“, so Silvia Wagner und Kerstin von Stiegler.

Bereits seit Januar 2011 machen behinderte Menschen bei dem Medienprojekt „Radio sag´ was!“ mit. „Bei Inklusion geht es nicht nur um die Bordsteinkante, die hinderlich für Rollstuhlfahrer sein könnte – es geht auch um gleichberechtigte Möglichkeiten für Menschen mit Behinderung ihre Belange zu kommunizieren und kreativ zu werden. Genau das ermöglicht unser Radioprojekt“, so Bertin Abbenhues, der die Spende stellvertretend für die Radioteams und deren fachlichen Begleiter Carl Prämaßing entgegennahm.

Der Hörfunkjournalist und erfahrene Moderator Carl Prämaßing unterstützt die jungen Medienmacher in ihren Aufgaben. Über den Kooperationspartner Katholische Rundfunkredaktion im Bistum Regensburg sind die monatlichen Beiträge bei Lokalradiosendern in Niederbayern und der Oberpfalz zu hören. Durchgeführt wird das Projekt derzeit von fünf Radioteams aus den Einrichtungen Pater-Rupert-Mayer-Zentrum (Schule und Internat), Wohngemeinschaften St. Hildegard Straubing, Wohngemeinschaften St. Benedikt Mitterteich und HPZ Rottal-Inn Eggenfelden.

Die Town & Country Stiftung wurde im Jahre 2006 von dem Unternehmerehepaar Gabriele und Jürgen Dawo gegründet. Der Stiftungspreis soll Anreiz und Ansporn schaffen, sich verstärkt für die Belange von benachteiligten Menschen in unserer Gesellschaft einzusetzen. Aus den diesjährigen, insgesamt 176 eingegangenen Bewerbungen um den Stiftungspreis wird zusätzlich ein Projekt pro Bundesland mit einem Betrag in Höhe von 5000 Euro gefördert. Die Verleihung der Preise erfolgt am 21. November im Rahmen der 2.Town & Country Stiftungsgala im Kaisersaal in Erfurt.

Quelle: www.mittelbayrische.de