3. Oktober 2016 in der Fabrikhalle in Oberreichenbach wurde der „Sendung mit der Maus“ gewidmet
[Berlin, 10.10.2016] Über 300 große und kleine „Maus“-Fans fanden am 3. Oktober den Weg zum „Türöffner-Tag 2016“, den POLOLO zusammen mit „Die Sendung mit der Maus“ in der eigenen Manufaktur in Oberreichenbach durchgeführt hat. Dort konnten die sieben ausgebuchten Besuchergruppen aus nächster Nähe erfahren, wie aus einer Lederhaut ein Kinderschuh – in diesem Fall mit dem „Maus“-Motiv – wird.
Einblicke und Spaß für Kinder und Erwachsene:
An den verschiedenen Stationen erklärten Mitarbeiter der Firma anschaulich die verschiedenen Arbeitsschritte. Neben der Schuhherstellung konnten die kleinen Gäste auch mit einer überlebensgroßen Maus aus Plüsch spielen und sich schminken lassen. Die POLOLO OHG ist Herstellerin von Kinderschuhen aus pflanzlich gegerbtem Leder und Lizenzpartnerin von „Die Sendung mit der Maus“.
Prominente Gäste:
Auch zahlreiche Repräsentanten aus der Politik, wie Martina Stamm-Fiebich, MdB (SPD), die Landtagsabgeordnete Gabi Schmitt sowie der Bürgermeister von Oberreichenbach, Klaus Hacker, waren zugegen.
Freude über reges Interesse an Handarbeit „made in Germany“:
„Wir freuen uns sehr, dass sich so viele Menschen aus der Region für unsere Firma interessieren und sehen wollen, wie unsere Schuhe ,made in Germany‘ hergestellt werden. Das bestärkt uns und unsere Mitarbeiter in unserer Leidenschaft und Mission, qualitativ hochwertige, ökologisch verträgliche und schöne Schuhe für Kinder herzustellen. Es war toll, so viele Kunden, ganz besonders auch die Kinder, persönlich kennenzulernen“, so Franziska Kuntze, Mitgründerin und geschäftsführende Gesellschafterin der POLOLO OHG.
POLOLO – Erfolgsgeschichte zweier Mütter:
POLOLO ist die Erfolgsgeschichte der beiden Mütter Verena Carney und Franziska Kuntze, die vor mehr als zehn Jahren in einem Keller und mit nur einer Nähmaschine angefangen haben, Babyschuhe zu nähen und diese auf Märkten zu verkaufen.
Jetzt beschäftigt das Unternehmen 21 Mitarbeiter in Festanstellung und die Lederpuschen werden in vier Fabrikhallen in Oberreichenbach hergestellt. Auch in Spanien hat die Firma einen Kooperationspartner – dort werden die Kinderschuhe mit fester Sohle hergestellt.
Quelle: www.pr-inside.de