Torgau, 21.09.2016 – Bei den „Felsenkickern“ des Hartenfels Torgau spielen Kinder und Jugendliche ungeachtet ihrer Herkunft gemeinsam Fußball. Die Town & Country Stiftung übergab dem Sportverein nun eine Spende in Höhe von EUR 500,00. Die Spende soll in die Finanzierung eines Fußball-Feriencamps fließen.
Der Town & Country Stiftungspreis wird jährlich und in diesem Jahr bereits zum vierten Mal von der Town & Country Stiftung vergeben. Der Fokus der Förderung im Rahmen des Stiftungspreises liegt auf der Unterstützung benachteiligter Kinder. In diesem Jahr werden 568 Kinderhilfsprojekte mit jeweils EUR 500,00 gefördert. Auch der Hartenfels Torgau 04 e.V. ist eine Einrichtung, die finanzielle Unterstützung erhält und damit die Option auf eine weitere Förderung in Höhe von EUR 5.000,00 hat, die im Herbst an jeweils ein Projekt pro Bundesland vergeben wird.
Die Town & Country Stiftung unterstützt mit dem Stiftungspreis das Anliegen der Einrichtung, ein Feriencamp für Kinder aus unterschiedlichen sozialen Schichten, insbesondere für Flüchtlingskinder zu organisieren. Diese fand im August dieses Jahres und jährlich bis zu zweimal im Sommer und im Winter statt. Vielzählige sportliche Angebote wie Fußball, Kegeln, Schwimmen oder Leichtathletik sollen zum Abbau von Berührungsängsten zwischen den Kindern beitragen. „Das Camp soll vor allem eine Möglichkeit der Begegnung darstellen. Hier können Jungen und Mädchen ungeachtet ihrer Hautfarbe, Religion und Herkunft zusammen Sport treiben“, erklärt der Präsident des Vereins, Sören Wachsmann.
„Dass Sport Menschen verschiedener Herkunft vereinen kann, das lässt sich nicht nur im Fernsehen bei den großen internationalen Sportevents beobachten. Der integrative Gedanke des Sports wird in vielen kleinen und großen Vereinen in Deutschland gelebt. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag für den Zusammenhalt der Gesellschaft“, ergänzte Bernd Rasche, Botschafter der Town & Country Stiftung und Mitarbeiter des Town & Country Franchise-Partners in Dresden.
Die Town & Country Stiftung wurde 2009 von Gabriele und Jürgen Dawo ins Leben gerufen mit dem Anliegen, unverschuldet in Not geratenen Hauseigentümern und benachteiligten Kindern zu helfen. Die Arbeit der Stiftung wird durch die Spendenbereitschaft der Town & Country Lizenzpartner des Town & Country Franchise-Systems ermöglicht.