„Ich finde das ist ein tolles Projekt, das unbedingt mehr Unterstützung braucht,“ so Wagner. Die Bauunternehmerin aus Traitsching möchte das Team von „Radio sag´was“ für deren außergewöhnliches Engagement für junge Menschen mit Behinderung auszeichnen.
„Wir sind sehr dankbar für diese Unterstützung und freuen uns sehr. Das Geld werden wir wofür wird das Geld hilft uns sehr bei unserer Arbeit,“ sagte Abbenhues.
Bereits seit 2011 gibt es das Medienprojekt. In Kooperation mit der Katholischen Rundfunkredaktion im Bistum Regensburg senden die jungen Menschen jeden Monat Hörfunkbeiträge bei Lokalradiosendern in Niederbayern und der Oberpfalz. Insgesamt gibt es derzeit fünf Radioteams aus den Einrichtungen Pater-Rupert-Mayer-Zentrum, der Wohngemeinschaft St. Hildegard Straubing, der Wohngemeinschaft St. Benedikt Mitterteich und dem HPZ Rottal-Inn Eggenfelden.
Der 2. Town & Country Stiftungspreis, der von der Town & Country Stiftung ausgelobt wird, unterstützt gemeinnützige Organisationen zur Förderung von benachteiligten Kindern. Mit dem Town & Country Stiftungspreis soll ein Anreiz und Ansporn zugleich gegeben werden, sich verstärkt für die Belange von Benachteiligten unserer Gesellschaft einzusetzen. Zu den geförderten Projekten gehören u. a. Kinderheime, Bildungsangebote für sozial schwache Familien oder Betreuungsangebote für gewaltgeschädigte Kinder.
Ermöglicht wird die Arbeit der Stiftung sowie der Stiftungspreis durch Zuwendungen der Partner des Town & Country Franchise-Systems und durch die ehrenamtliche Tätigkeit der Stiftungs-Botschafter, wie Sylvia Wagner.
„Als Botschafter der Town & Country Stiftung möchte ich dabei helfen die Anliegen der Stiftung bekannt zu machen, die Menschen für die angesprochenen Problemkreise zu sensibilisieren und natürlich so ein tolles Projekt wie „Radio sag´was“ zu unterstützen,“ so Wagner.
Das geförderte Projekt ist eines von insgesamt 176 Bewerbungen aus dem gesamten Bundesgebiet.