Der Town & Country Stiftungspreis wird jährlich und in diesem Jahr bereits zum vierten Mal von der Town & Country Stiftung ausgeschrieben. Der Fokus der Förderung im Rahmen des Stiftungspreises liegt auf der Unterstützung von benachteiligten Kindern. In diesem Jahr werden 568 Kinderhilfsprojekte mit jeweils EUR 500,00 gefördert. Auch der Verein „Familie gibt Aufwind“ ist eine Einrichtung, die finanzielle Unterstützung erhält und damit die Option auf eine weitere Förderung in Höhe von EUR 5.000,00 hat.
Die Town & Country Stiftung unterstützt mit dem Stiftungspreis das Anliegen der Einrichtung, sozial schwache Kinder und Familien durch kostenlose kulturelle, sportliche und sprachliche Bildungsangebote zu fördern. Angeboten werden unter anderem Sprachförderungs-, Schwimm-, Kunst-, Handarbeits- sowie Tanz- und Theater-Kurse. Die AGs und Kurse werden von dem Verein initiiert, geplant und an verschiedenen Schulen in der Region realisiert. Die Vielzahl an Betreuungsmöglichkeiten begleitet Kinder in unterschiedlichen Lebenslagen und vermittelt ihnen gesellschaftliche Werte. In Kursen zur Gewaltprävention wurde bisher beispielsweise ein deutlich besserer, gewaltfreier Umgang der Kinder und Jugendlichen untereinander erreicht und im Rahmen von Ernährungskursen konnten die jungen Teilnehmer für eine gesunde kulinarische Lebensweise sensibilisiert werden. Die Eltern und ihre Kinder bekommen durch die Vielzahl an kreativen Kursangeboten auch Anregungen für ihre eigene familiäre Freizeitgestaltung. Gleichzeitig entlastet die Betreuung der Kinder die Eltern. „Die Bandbreite an spannenden und zudem kostenlosen Bildungsangeboten zeigt das große Engagement, das die Einrichtung in ihrer Arbeit aufbringt. Bei den Eltern und ihren Kindern bleibt bei einem derart großen Angebot sicherlich kein Wunsch offen“, sagte Manfred Stoll, Botschafter der Town & Country Stiftung und Geschäftsführer der Stoll Hausvermittlung in St. Ingbert bei der Übergabe.
Die Town & Country Stiftung wurde 2009 von Gabriele und Jürgen Dawo ins Leben gerufen mit dem Anliegen, unverschuldet in Not geratenen Hauseigentümern und benachteiligten Kindern zu helfen. Die Arbeit der Stiftung wird durch die Spendenbereitschaft der Town & Country Lizenzpartner des Town & Country Franchise-Systems ermöglicht.